Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter Oktober 2025

Handwerk und Politik

Ihre Meinung zählt: Machen Sie mit bei unserer Mitgliederbefragung!

Wie zufrieden sind Sie mit uns? Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage, damit wir unsere Leistungen für Sie verbessern können!

mehr erfahren

 

© MEV-Verlag, Germany

Handwerker-Frühschoppen am Sonntag, 23. November in Illerbeuren

Die HWK lädt zum Meinungsaustausch ein: Handwerksunternehmer, Beschäftigte und Politiker können zwanglos bei einer zünftigen Brotzeit diskutieren. – Jetzt gleich anmelden!

mehr erfahren

 

© Timur Malazoniia

Wirtschaftliche Trendwende im Handwerk lässt weiter auf sich warten

Konjunkturumfrage im 3. Quartal 2025: Betriebe blicken skeptisch auf die kommenden Monate.  

mehr erfahren

 

© illuminAnts e.K. | Christian D. Keller

Im Gespräch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner bei Airbus

Die HWK Schwaben diskutierte gemeinsam mit Ilse Aigner bei Airbus Helicopters zum Thema Frauenförderung in technischen Berufen.

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© privat
Handwerk bringt dich überallhin!

Backen in Island oder Maßarbeit in Schweden.

Die HWK Schwaben unterstützt Betriebe bei der Weiterqualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Wenden Sie sich für die Umsetzung von internationalen Zusatzqualifikationen an unsere Mobilitätsberatung und nutzen Sie die Möglichkeit gezielter Personalentwicklung.

mehr erfahren

 

© contrastwerkstatt
Information zur finanziellen Förderung von Ausbildungsbetrieben

Fit for Work - Chance Ausbildung

Finanzielle Förderung von Betrieben, die benachteiligte junge Menschen im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung beschäftigen.

mehr erfahren

 

© HWK Schwaben
Talente finden

Wie Ausbildung zum perfekten Match wird

Am 11. November im MAN-Museum in Augsburg: Erfahren Sie, wie Unternehmen schneller die passenden Auszubildenden gewinnen. Gleich anmelden und Platz sichern!

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© pixabay

BGH-Urteil zu Verzögerungen

Ihr Kunde ändert den Zeitplan? So sichern Sie sich eine Entschädigung für den Stillstand. 

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© pixabay

Öffentlich geförderte Darlehen

Fast jeder Unternehmer hat schon etwas von den Förderbanken KfW, LfA und bayerische Bürgschaftsbank gehört. Im nachfolgenden Artikel erfahren Sie, welche Vorteile deren Angebote haben und wie Sie diese nutzen können.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

Jetzt Förderung für Ihre betriebliche Mobilität sichern!

Das Bundesprogramm „mobil gewinnt“ fördert E-Mobilität und clevere Mobilitätskonzepte in Handwerksbetrieben – für weniger Kosten und mehr Effizienz im Alltag. 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© pixabay

So hilft der Investitionsbooster bei Energieeffizienzmaßnahmen

Investieren und Steuern sparen: Was Handwerksbetriebe jetzt zur Kombination mit PV-Anlagen, E-Fahrzeugen und Batteriespeichern wissen sollten 

mehr erfahren

 

© Sascha Schneider, HWK Schwaben

PV für Handwerksbetriebe: Jetzt kostenfreie Beratung nutzen!

Kosten senken, Unabhängigkeit stärken: Kostenfreie PV-Beratung für Unternehmen – plus Onlinevortrag zu PV und Multi-Use-Speichern.  

mehr erfahren

 

© LfU

Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien – so funktionierts!

Informieren, diskutieren, vernetzen – die Veranstaltung „Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien für zirkuläres Bauen – so funktionierts!“ bringt Akteure und Entscheider zusammen.

mehr erfahren

Weiterbildung

© ©Foxy_A - stock.adobe.com
Berufliche Weiterbildung für das Handwerk - Wir zeigen Ihnen Karrierewege auf

Online-Infoabend Weiterbildung

Welche Weiterbildung bringt mich voran? Fachwirt, Meister, Betriebswirt oder Studium? An diesem Online-Infoabend erfahren Sie alles über Voraussetzungen, Zulassungen und Karrierewege - nicht nur für Handwerker!

mehr erfahren

 

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO) in Weißenhorn

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

 

© ©BullRun - stock.adobe.com
Besuchen Sie unseren Kurs

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen.

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© Sascha Schneider
11.11.2025 um 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Webinar: Öffentliche Auftragsvergabe im Baubereich

Mit rechtlichem Knowhow erfolgreich zu öffentlichen Aufträgen.

mehr erfahren

 

© tiero - Fotolia
17.11.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

 

© www.foto-und-mehr.de
19.11.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

 

© Sascha Schneider
20.11.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Webinar: Scheinselbständigkeit im Handwerk

Was muss ich wissen, damit die Kooperation mit anderen Gewerbetreibenden nicht zur Kostenfalle infolge Scheinselbständigkeit wird?

mehr erfahren

 

© ©Kzenon - stock.adobe.com
25.11.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Webinar: Expertenwissen im Baufach: Radon – Gefahren und Marktpotentiale

Wussten Sie, dass Radon, ein natürlich vorkommendes Edelgas, eines der größten Gesundheitsrisiken in Gebäuden darstellen kann?

mehr erfahren

 

© contrastwerkstatt
26.11.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Be your Boss - Nachfolge am Abend

Entdecke in lockerer Atmosphäre die spannende Möglichkeit der Unternehmensnachfolge!

mehr erfahren

 

© aerogondo
03.12.2025 um 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Umgang mit Extremismus – Herausforderungen für Ausbildung und Beruf

Das Forum Politik und Handwerk – eine Kooperation der Akademie für Politische Bildung mit dem Bayerischen Handwerkstag – lädt ein, um über den Umgang mit Extremismus in der Ausbildung und im Berufsleben zu diskutieren.

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

20 schwäbische Nachwuchstalente für den Bundesentscheid qualifiziert

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk stehen die Siegerinnen und Sieger auf bayerischer Landesebene fest. Insgesamt 20 junge Talente aus dem Bereich der Handwerkskammer für Schwaben konnten sich gegen die Konkurrenz aus dem Freistaat durchsetzen.

HWK Schwaben feiert erfolgreiche Nachwuchstalente

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk hat auf schwäbischer Ebene stattgefunden und die Siegerinnen und Sieger im Bereich der Handwerkskammer für Schwaben wurden im Atrium der Kammer in Augsburg mit zahlreichen Gästen aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. 

"Kleine Hände, große Zukunft" - der Kita-Wettbewerb des Handwerks

Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland haben im Jubiläumsjahr wieder die Gelegenheit, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch von ihrem Handwerk zu begeistern. 

Besuchen Sie die „SuperStay LIVE“

Mit der dritten Auflage der „SuperStay LIVE“ wird die Messe Augsburg vom 21. bis zum 23. November 2025 erneut zum Treffpunkt der Ferienimmobilienbranche. Unter dem Slogan „Die Messe, die deine Ferienimmobilie wertvoll macht“ präsentieren wieder zahlreiche Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte für Ferienwohnungen und -häuser.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben