Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter November 2024

Handwerk und Politik

© HWK Schwaben - Sascha Schneider
Ruf nach Modernisierung und Reformen

Große Resonanz beim Handwerker-Frühschoppen

Die Handwerkskammer für Schwaben hat am Sonntag, 24. November 2024, mit ihrem Handwerker-Frühschoppen wieder eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Politik und Handwerk geboten. 160 Gäste diskutierten über aktuelle Themen.

mehr erfahren

© pixabay
Neun Forderungen an die Bundespolitik

Politische Gespräche in Berlin

Vorstand der HWK Schwaben tauscht sich mit Bundestagsabgeordneten aus.

mehr erfahren

© Jens Christopher Ulrich
Ausbildung und Nachfolge im Fokus

Austausch mit Wirtschaftsminister Aiwanger

Politisches Gespräch der HWK-Spitze mit Wirtschaftsminister zu den Themen Ausbildung, Existenzgründung und Nachfolge.

mehr erfahren

© PRILL Mediendesign - Fotolia

Kurz notiert

Informationen zum Ampel-Aus und Neuwahlen, dem Jahressteuergesetz und der geplanten EU-Entwaldungsverordnung. 

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© privat
Die Mobilitätsberatung unterstützt bei der Umsetzung von Lernaufenthalten im Ausland

Azubis erfolgreich weiterqualifizieren – Erasmus+ macht‘s möglich

Die HWK Schwaben unterstützt ihre Betriebe bei der Weiterqualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Wenden Sie sich für die Umsetzung von Lernaufenthalten im Ausland an unsere Mobilitätsberatung und nutzen Sie die Möglichkeit der gezielten Personalentwicklung.

mehr erfahren

Azubis gesucht? Die Lehrstellen- und Praktikumsbörse der HWK Schwaben hilft weiter!

Sie suchen Auszubildende? Nutzen Sie die kostenfreie Lehrstellenbörse der Handwerkskammer!

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© derateru_pixelio.de

Informationspflichten im geschäftlichen Alltag

Erfahren Sie, welche Informationspflichten für Handwerksbetriebe gelten und wie Sie diese effizient umsetzen können.

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© HWK Schwaben

Neue Fördermöglichkeit: ERP-Förderkredit für Handwerksbetriebe

Erfahren Sie alles über den neuen ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge und wie er Ihr Handwerksunternehmen unterstützen kann. 

mehr erfahren

© Àíäðåé ßëàíñêèé - stock.adobe.com

Jobmesse in Marktoberdorf: Fachkräfte finden!

Eine Chance, um qualifizierte Fachkräfte fürs Handwerk zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© ehrenberg-bilder - stock.adobe.com

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung: So sind Handwerksbetriebe betroffen!

Die neue EU-Verordnung zur Produktsicherheit tritt am 13.12.2024 in Kraft. Lesen Sie hier, wie Handwerksbetriebe betroffen sind. 

mehr erfahren

© microsoft

Office 365: digitale Transformation im Handwerk

Erfahren Sie, wie Office 365 Ihre Prozesse auf ein neues Level heben kann! Steigern Sie Ihre Effizienz und melden Sie sich zu unserer dreiteiligen Webinarreihe an. 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© jozimmermann - stock.adobe.com

Förderung von Schnell-Ladepunkten für E-LKWs in Bayern

Der zweite Förderaufruf für nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern läuft bis zum 15. Januar 2025.  

mehr erfahren

© pexels-pixabay

Dynamische Stromtarife – ab Januar 2025 größere Auswahl

Ab Januar 2025 müssen alle Stromanbieter einen dynamischen Stromtarif anbieten. Betriebe mit intelligenten Mess-Systemen profitieren somit von einer größeren Tarifauswahl.  

mehr erfahren

© Zooey Braun

Zirkulär planen – so funktioniert’s! 

Die Veranstaltungsreihe zirkuläres Bauen geht in die nächste Runde – informieren und vernetzen Sie sich! 

mehr erfahren

Handwerk gewinnt Zukunftspreis

Augsburger Zukunftspreis 2024: Diakonie Handwerksbetriebe gGmbH für herausragendes soziales Engagement ausgezeichnet 

mehr erfahren

Weiterbildung

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO) in Memmingen

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

© pixabay
Digitaler Unterricht bei Ihrer Handwerkskammer

Meisterkurs Teil 3 - online

Vorbereitung auf die Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III) in Teilzeit.

mehr erfahren

© Francesco Scatena
Online-Seminar

Radon in Gebäuden - Einstieg

Gewinnen Sie einen Einblick in die Thematik Radon und die aktuelle Entwicklung am Markt.

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© Tobias
03.12.2024 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Webinar "Künstliche Intelligenz im Handwerk" im Rahmen des KI-Netzwerks

Die Handwerkskammer für Schwaben plant bereits das achte Onlinetreffen des KI-Netzwerks der schwäbischen Handwerksbetriebe.

mehr erfahren

© tiero - Fotolia
11.12.2024 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

© www.foto-und-mehr.de
18.12.2024 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

© Tobias
03.12.2024 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Webinar: M365 - Kommunikation mit Teams

Effiziente Teamkommunikation – effektiv und jederzeit verbunden

mehr erfahren

© ©Countrypixel - stock.adobe.com
04.12.2024 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Webinar: M365 - Projektmanagement mit Sharepoint & Power Automate

Projekte und Abläufe meisterhaft organisieren und automatisieren

mehr erfahren

© JiSIGN - Fotolia
05.12.2024 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Webinar: M365 - Controlling mit Power BI

Geschäftsdaten analysieren – Entscheidungen fundiert treffen

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

125-jähriges Jubiläum – HWK sucht Betriebe

Die Handwerkskammer für Schwaben sucht Betriebe, die 2025 wie die HWK ihr 125-jähriges Bestehen feiern.

Einstimmung auf Weihnachten: Krippe im Hof des Schwäbischen Handwerkermuseums

Ab dem 1. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 können Sie sich an der Krippe im Hof des Schwäbischen Handwerkermuseums mit lebensgroßen Figuren erfeuen. Kommen Sie doch vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sechs junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Schwaben fahren nach Berlin

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk stehen die Siegerinnen und Sieger auf bayerischer Landesebene fest. Insgesamt sechs Talente aus dem Bereich der Handwerkskammer für Schwaben konnten sich gegen die Konkurrenz aus dem Freistaat durchsetzen.

"Kleine Hände, große Zukunft" - der Kita-Wettbewerb des Handwerks

Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland haben im Jubiläumsjahr eine neue Gelegenheit, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch von ihrem Handwerk zu begeistern. 

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben