Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter Februar 2025

Handwerk und Politik

© pixabay

Bundestagswahlen: Schwarz-Rot als wahrscheinlichste Regierungsoption

Aus Schwaben haben es 14 Abgeordnete in den Bundestag geschafft – HWK Schwaben fordert zügige Regierungsbildung.  

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© fitforJOB

Ausbildungsmesse fitforJOB! am 15.03.2025 in Augsburg

Am Samstag, 15. März 2025, findet auf dem Augsburger Messegelände wieder die Ausbildungsmesse fitforJOB! statt!

mehr erfahren

© Girls Day

Girls'Day 2025 – Geben Sie Schülerinnen einen Einblick in Ihren Handwerksberuf

Nutzen Sie als Betrieb die Möglichkeit, sich im Rahmen des Girls'Day zu präsentieren!

mehr erfahren

© Tobias

Künstliche Intelligenz - KI Zertifikatskurs für Auszubildende

Kostenfreie Kurse für Auszubildende zum Thema "Künstliche Intelligenz".

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© pixabay

Warnung vor aktueller Betrugsmasche

Fake-Kanzleien täuschen Identitäten von Anwälten vor und bieten Insolvenzgüter an. Darauf müssen Betriebe achten.

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© JiSIGN - Fotolia

Änderungen der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Bei der Kleinunternehmerregelung gelten ab 1. Januar 2025 neue Steuerspielregeln. Die Neuerungen haben wir für Sie zusammengestellt.

mehr erfahren

© Coloures-pic - Fotolia

Veranstaltung: Erfolgreich in die Selbständigkeit starten

Am 26. März 2025 veranstalten das Technologie Centrum Westbayern (TCW) gemeinsam mit der IHK Schwaben und der HWK Schwaben das Event „Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten“ für Gründerinnen, Gründer und Interessierte.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

Ehre, wem Ehre gebührt!

Applaus! Applaus! Bewerben Sie sich jetzt für diese attraktiven Preise und Wettbewerbe. Wir unterstützen Sie dabei!  

mehr erfahren

© pixabay

Neue EU-Verordnung zum Thema KI: Was Handwerksbetriebe wissen müssen

Erfahren Sie, welche neue EU-Regelungen zum Thema KI (AI Act) seit Februar 2025 für Ihr Handwerksunternehmen gelten und wie Sie Ihre Mitarbeitenden optimal vorbereiten. 

mehr erfahren

© Robert Kneschke

Mit Azubis lernen – da geht was!

Frühstücken Sie doch mal mit FOKUS N: Theaterworkshop für Führungskräfte und Azubis zur kreativen Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen. 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© pixabay

CO2-Bilanz im Handwerk: Kompaktwissen in 30 Minuten

Webinar: Klimaschutz und CO2-Einsparungen bekommen einen immer höheren Stellenwert. Wir erstellen Ihnen die CO2-Bilanz für Ihren Betrieb – und das kostenfrei. Informieren Sie sich! 

mehr erfahren

Weiterbildung

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

© pixabay
Digitaler Unterricht an Ihrer Handwerkskammer

Online-Angebote der HWK

Digitaler Unterricht bei Ihrer Handwerkskammer für Schwaben. Hier finden Sie die Kurse, die online unterstützt werden.

mehr erfahren

© ©Antonioguillem - stock.adobe.com
Office-Kompaktkurs

MS Word und MS Excel - Grundlagen

Lernen Sie die Grundlagen von MS Word und MS Excel.

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© pixabay
27.02.2025 um 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Arbeitsrecht kompakt

Im Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Wie Sie diesen Herausforderungen gewachsen sind, beantworten wir.

mehr erfahren

© sdecoret - Fotolia
11.03.2025 um 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Der neue Digitalbonus Bayern: erfolgreiche Beantragung

Sie planen Investitionen im Bereich Digitalisierung und fragen sich, ob sie diese über öffentliche Fördermittel bezuschussen lassen können?

mehr erfahren

© Zukunft Handwerk
12.03.2025 - 13.03.2025

Zukunft Handwerk

Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK im ICM in München bietet ein vielfältiges Programm zu den Themen Digitalisierung, Personal und Bürokratieabbau.

mehr erfahren

© HWK Schwaben
12.03.2025 - 16.03.2025

Internationale Handwerksmesse (IHM)

Die IHM präsentiert die Vielfalt des Handwerks im Kontext von Bauen, Sanieren und Modernisieren.

mehr erfahren

© pixabay
20.03.2025 um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Mängel am Bau und der Umgang mit Gewährleistungsansprüchen

Ein Bauvorhaben läuft nicht immer reibungslos ab. Bereits während, aber auch nach Beendigung des Auftrags kann es zu Problemen zwischen Handwerksunternehmen und ihren Kunden kommen.

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

Handwerk als Plan B zur Profikarriere

Insgesamt etwa 130 Nachwuchssportler von AEV und FCA besuchten die Berufsinfoveranstaltung der Handwerkskammer für Schwaben. In Kooperation mit den beiden Erstligavereinen aus Augsburg will die HWK Schwaben den jungen Menschen die Welt des Handwerks vorstellen.

Kampagne 2025: „Wir können alles, was kommt.“

Aus „Zeit, zu machen“ wird 2025 „Wir können alles, was kommt“. Dabei geht es im Kern darum, Zuversicht in einer herausfordernden Zeit zu vermitteln. Nach innen und nach außen. Mit neuen Motiven, Slogans und Filmen.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben