Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter März 2025

Handwerk und Politik

© pixabay

Finanzpaket steht

Bundestag und Bundesrat haben vergangene Woche das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg gebracht. – Was ist jetzt zu erwarten?

mehr erfahren

© Bernhard Weizenegger

Schwäbischer Wirtschaftsgipfel

HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner als Gesprächsteilnehmer auf dem Schwäbischen Wirtschaftsgipfel.

mehr erfahren

© PRILL Mediendesign - Fotolia

Kurz notiert

Informationen zum KfW-Programm 455-B und der vereinfachten Vertretungsregelung im Schornsteinfeger-Handwerk.

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© industrieblick
Präsentieren Sie Ihren Betrieb und Ihre Ausbildungsberufe im Rahmen des "Tags des Handwerks"!

Schülerinnen und Schüler fürs Handwerk gewinnen

Informationen zum "Tag des Handwerks" für alle Betriebe und Organisationen des Handwerks, die das Interesse für eine Ausbildung bei jungen Menschen wecken möchten.

mehr erfahren

© HWK Schwaben
Knapp 6.500 Besucherinnen und Besucher bei Augsburger Berufsinfomesse

Großes Interesse bei der fitforJOB!

Die fitforJob! bot Schülerinnen und Schüler jede Menge Informationen, persönliche Kontakte und Jobanagebote an.

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© pixabay

Neuerungen im Postrecht ab 2025

Am 01.01.2025 trat das neue PostModG in Kraft. Erfahren Sie, wie sich verlängerte Postlaufzeiten auf versandte Briefe sowie Bescheide auswirken und was das für Ihr Handwerksunternehmen bedeutet.

mehr erfahren

© jozimmermann - stock.adobe.com

Sozialvorschriften im Straßenverkehr - Ausweitung des Nachweiszeitraumes

Am 31.12.2024 wurde die Nachweispflicht der Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer von vorausgegangenen 28 Kalendertagen auf 56 Kalendertage erhöht. Der laufende Tag zählt mit.

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© pixabay

Neues Online-Portal: Teilhabe fördern im Handwerk

Entdecken Sie das TAPE-Portal zur Unterstützung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Handwerk.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

Ehre, wem Ehre gebührt!

Applaus! Applaus! Bewerben Sie sich jetzt um diese attraktiven Preise und Wettbewerbe. Wir unterstützen Sie dabei! 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

Werte. Weitsicht. Zukunft.

Erfahren Sie in unserem Webinar am 10. April, wie nachhaltiges Wirtschaften Handwerksbetriebe stärkt. 

mehr erfahren

Weiterbildung

© hannesharnack.de - Hannes Harnack
AdA-Refresher

Auffrischung für Ausbilder

Dieser Online-Auffrischungs-Kurs bringt Sie wieder auf den neuesten Stand.

mehr erfahren

© Kalinovsky Dmitry
Multicopter im Einsatz für Ihr Handwerk

Drohnenführerschein bei der HWK

Mit dem Drohnenführerschein erwerben Sie rechtliche Sicherheit und erfüllen die Anforderung Ihrer Haftpflichtversicherung.

mehr erfahren

© www.amh-online.de
Erklimmen Sie die nächste Stufe auf der Karriereleiter

Metallbauer Meisterkurs

Der Meistertitel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und melden Sie sich zum Meisterkurs an. 

mehr erfahren

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren

Meistervorbereitungskurs Teil 3 und 4 in Kaufbeuren

Die Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV der Meisterprüfung unserer Außenstelle in Kaufbeuren finden mehrmals jährlich in Vollzeit statt. 

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© pixabay
03.04.2025 um 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Rechtliche Durchsetzung von Nachträgen

Was muss ich wissen, wenn es bei Bauaufträgen Änderungen gibt, so dass ich Nachträge geltend machen möchte?

mehr erfahren

© tiero - Fotolia
16.04.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

© www.foto-und-mehr.de
23.04.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ deutschlandweit läuft.

Bundes- und Staatspreise für schwäbische Handwerksbetriebe

Die Bundespreise zeichnen hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk aus. Die Bayerischen Staatspreise werden für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk verliehen.

"Kleine Hände, große Zukunft" - Kita-Wettbewerb des Handwerks

Mit professioneller Unterstützung durften sich Kinder des Columbus-Kindergartens in der Schreinerei von deka messebau selbst im Beruf des Schreiners ausprobieren. 

HWK-Präsident Rauch besucht Bundessieger

Die bundesweit besten Gesellinnen und Gesellen aus Schwaben und ihre Ausbildungsbetriebe wurden von HWK-Präsident Hans-Peter Rauch persönlich auf der Bundessieger-Tour geehrt.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben