Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter April 2025

Handwerk und Politik

© pexels-pixabay

Handwerk zwischen Krisendruck und Aufbruchsstimmung

Konjunkturumfrage: Lage im 1. Quartal 2025 durchwachsen – Optimismus wächst.

mehr erfahren

© ©katatonia - stock.adobe.com

Koalitionsvertrag: Was das Handwerk erwarten darf

Der am 9. April vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD enthält verschiedene Maßnahmen und Formulierungen, die das Handwerk betreffen.

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© ehrenberg-bilder - Fotolia

Online-Seminar: Wir machen Sie fit für Ihre Azubis

Online-Angebot zur Steigerung der Qualität in der Ausbildung. Jetzt anmelden!

mehr erfahren

© HWK Schwaben
Schülerinnen testen Handwerksberufe im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK

Girls’Day bei der Handwerkskammer für Schwaben

Die Handwerkskammer für Schwaben beteiligt sich regelmäßig am Girls’Day und lud Mädchen in ihr Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Augsburg ein, um Handwerksberufe kennenzulernen.

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© pixabay

Nachweis des Kündigungszugangs im Arbeitsrecht

Der Einlieferungsnachweis eines Einwurf-Einschreibens reicht allein nicht als Beweis für den Zugang einer Kündigung. 

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© pixabay

Betriebsaufgabe erfolgreich meistern

In unserer neu aufgelegten Broschüre erfahren Sie, welche Schritte dazu notwendig sind und was dabei insbesondere rechtlich, steuerlich und organisatorisch zu beachten ist.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

Neue Regelungen für Passbilder: Digital ab 01.05.2025

Ab Mai 2025 müssen Passbilder digital übermittelt werden. Erfahren Sie, was das für Fotografen und Bürger bedeutet! 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© KI-generiert

Stromsteuerrückerstattung – So sichern Sie sich Ihre Entlastung!

Webinar: Erfahren Sie von unserem Experten, wie Sie von einer Erstattung profitieren können und was bei der Antragstellung zu beachten ist.  

mehr erfahren

© pixabay

Optimieren Sie Ihre Energiekosten mit der HWK Schwaben

Entdecken Sie unser neues Beratungsangebot zur Lastgangmessung und -analyse. Jetzt kostenlos für Handwerksbetriebe! 

mehr erfahren

Weiterbildung

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

© ©Antonioguillem - stock.adobe.com
Besuchen Sie unseren

Buchhalter - Intensivkurs (Lexware)

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen.

mehr erfahren

© ©BullRun - stock.adobe.com
Besuchen Sie unseren Kurs in Kempten

Sicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen.

mehr erfahren

© contrastwerkstatt_fotolia
Kompetenz zum Ausbilden: Ihre pädagogische Eignungsprüfung

AdA - Ausbildung der Ausbilder Dillingen

Im Hause der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben führen wir zweimal jährlich den AdA-Kurs durch. Der nächste Kurs startet am 29. September 2025!

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© ©Ulrich - stock.adobe.com

Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge

In Bayern stehen die nächsten Jahre fast 70.000 Betriebe zur Weitergabe an. Haben Sie sich schon über Ihre Unternehmensnachfolge Gedanken gemacht? Hier finden Sie die nächsten Termine für die Webinare zur Unternehmensnachfolge.

mehr erfahren

© tiero - Fotolia
14.05.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

© handwerkskammer.de
16.05.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Webinar: Konflikte meistern, Klarheit schaffen - Mediation im Handwerk: für ein starkes Miteinander

Im Handwerksbetrieb läuft nicht immer alles rund – Missverständnisse, Konflikte oder Unstimmigkeiten im Team oder bei Betriebsnachfolgen gehören leider oft dazu. Erfahren Sie, wie Mediation funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet.

mehr erfahren

© www.foto-und-mehr.de
21.05.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

Online-Voting für das beste Schulprojekt startet

Im Handwerkswettbewerb "Mach was" ist jede Stimme gefragt! Das Gymnamsium Wertingen ist unter den besten 50 Schulen. Nur die zehn Schul-Projekte mit den meisten Likes werden einer Fachjury präsentiert. Also bitte voten!

Unmut bei der Grundsteuer

Am 1. Januar 2025 ist die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Vor allem im ländlichen Raum erhalten Handwerksbetriebe seit Anfang des Jahres häufig höhere Grundsteuer-Bescheide. 

Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ deutschlandweit läuft.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben