Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter Mai 2025

Handwerk und Politik

© HWK Schwaben - Sascha Schneider

Handwerkskammer für Schwaben feiert 125 Jahre

Jubiläumsparty mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. 

mehr erfahren

© ©katatonia - stock.adobe.com

Die 6 wichtigsten Ministerien für das Handwerk

Die Ministerien in Berlin sind verteilt und erste Pläne werden vorgestellt. Sechs Ministerien werden für das Handwerk besonders wichtig sein.

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen

Passgenaue Besetzung: Die Handwerkskammer für Schwaben bringt Ausbildungsbetriebe und Jugendliche zusammen.

mehr erfahren

© HWK Schwaben

Lehrvertrag online

Der digitale Service zum Erstellen eines Ausbildungsvertrags.

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© Poike

Barrierefreie Webseiten für Handwerksbetriebe

Neue Vorschriften verlangen barrierefreie Webseiten für b2c-Angebote. Erfahren Sie, was Handwerksbetriebe jetzt beachten müssen, um Bußgelder zu vermeiden! 

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© Andreas Ernst

Vorsorge für Unfall, Krankheit, Tod

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament – Selbstbestimmung und Sicherheit für den Ernstfall

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© Timur Malazoniia

Arbeitsschutz im Handwerk: Grundlagen & praktische Tipps

Alles, was Sie über Arbeitsschutz im Handwerk wissen müssen: Im kostenfreien Webinar der HWK Schwaben zusammen mit der Berufsgenossenschaft erhalten Sie praktische Tipps für Ihren Betrieb!

mehr erfahren

© Francesco Scatena

Radon in Gebäuden

Das neue Einsteiger-Seminar der HWK Schwaben vermittelt praxisnahes Wissen rund um radonsicheres Bauen und Sanieren 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© golero

Reparaturförderung im Handwerk: Beteiligung erwünscht!

Reparieren statt Wegwerfen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch welche Faktoren behindern die Reparatur in Deutschland?

mehr erfahren

Werte. Weitsicht. Zukunft.

Erarbeiten Sie in einem Workshop gemeinsam mit anderen Handwerksbetrieben Schritt für Schritt, was nachhaltige Unternehmensführung im Handwerk bedeutet. Tauschen Sie sich aus und inspirieren Sie sich gegenseitig. 

mehr erfahren

Weiterbildung

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

© Antonioguillem - stock.adobe.com
Besuchen Sie unseren Kurs

Buchhalter - Intensivkurs (Lexware)

Praxisorierntiert erhalten Sie EDV-Kenntnisse in Sachen computergestütze Buchhaltung.

mehr erfahren

© www.amh-online.de
Erklimmen Sie die nächste Stufe auf der Karriereleiter

Metallbauer Meisterkurs

Der Meistertitel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und melden Sie sich zum Meisterkurs an. 

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© tiero - Fotolia
11.06.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

© www.foto-und-mehr.de
18.06.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

25.06.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Webinar: Arbeitsschutz im Handwerk: Grundlagen und praktische Tipps

Arbeitsschutz ist ein zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Handwerksbetriebs. Doch wie organisiert man den Arbeitsschutz effizient und gesetzeskonform?

mehr erfahren

© ©Monkey Business - stock.adobe.com
02.07.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Arbeiten über die Grenzen in Österreich und der Schweiz

Informationen zum Gewerbe-, Arbeits- und Steuerrecht in den Nachbarländern.

mehr erfahren

10.07.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Werte.Weitsicht.Zukunft.- Wie nachhaltiges Wirtschaften Ihren Handwerksbetrieb stärkt

Nachhaltigkeit ist im Handwerk gelebte Praxis – täglich werden Ressourcen geschont und die Region gestärkt, doch viele dieser wertvollen Beiträge bleiben unbemerkt.

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

7000 Euro für Kinderkrebshilfe

Bei idealem Fußballwetter haben die beiden Mannschaften der Donauwörth Mondspritzer und der Handwerkskammer für Schwaben wieder ihr traditionelles Benefizspiel ausgetragen. Seit 19 Jahren wurden dabei schon über 90.000 Euro Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt.

Start zweiter Kampagnenflight

Der zweite Flight der Imagekamapgne des deutschen Handwerks steht voll und ganz im Zeichen des Dialogs. Aus „wir“ wird „du“, aus Information wird Aktivierung. Dabei setzen wir auf zwei inhaltliche Schwerpunkte: Gaming und Image.

Handwerkswettbewerb „Ich mach was!“

Friedberger Straße: Sanierung der Bushaltestellen und Fahrbahnen

Ab dem 26.05.2025 bis 13.07.2025 gibt es Einschränkungen bei der An- und Abfahrt zur Handwerkskammer für Schwaben. Hier die wichtigsten Infos! 

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben