Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter Juni 2025

Handwerk und Politik

© Bayer. Staatskanzlei

Bayerische Handwerkskammern im Gespräch mit Ministerpräsidenten

Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner und Präsident Hans-Peter Rauch brachten beim Spitzengespräch mit Ministerpräsident Söder die Anliegen des schwäbischen Handwerks ein.

mehr erfahren

© PRILL Mediendesign - Fotolia

Kurz notiert

Informationen zum Investitionssofortprogramm des Bundes und Gitta Connemann als neue Mittelstandsbeauftragte

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© HWK Schwaben

Festivalfeeling trifft kreatives Handwerk – mittendrin auf dem Modular 2025!

Handwerk erleben und kreativ werden – die Handwerkskammer war zum ersten Mal beim Modular Festival in Augsburg mit einem bunten Mitmach-Stand dabei.

mehr erfahren

© HWK Schwaben

Junge Menschen für das Handwerk begeistern

„Tag des Handwerks“ bei der HWK Schwaben im BTZ Augsburg, Kempten und Memmingen. Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler erhalten praktische Einblicke in Handwerksberufe.

mehr erfahren

Ausbildungs-Ass: Deutschlands beste Ausbilderinnen und Ausbilder gesucht

Preis für besonderes Engagement in Sachen Ausbildung. Noch bis zum 30. Juni 2025 bewerben!

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© blende11.photo - stock.adobe.com

Vorsicht vor Fake-Rechnungen zur DGUV-Richtlinie

Gefälschte Rechnungen im Umlauf: So schützen Sie Ihr Handwerksunternehmen vor Betrug. Tipps und Warnhinweise. 

mehr erfahren

© pixabay

Impressum anpassen: OS-Plattform wird abgeschaltet

Die EU stellt die OS-Plattform ein. Erfahren Sie, welche Änderungen bis zum 20. Juli 2025 notwendig sind, um Abmahnungen zu vermeiden.

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© pixabay

Jetzt handeln: Wichtige Frist zur Kassenmeldung läuft ab!

Die Übergangsfrist zur Kassenmeldung endet bald. Informieren Sie sich jetzt!

mehr erfahren

© JiSIGN - Fotolia

Kalkulation im Handwerk: Finden sie Ihren richtigen Preis!

Eine präzise Kalkulation ist entscheidend für den Erfolg Ihres Handwerksbetriebs. Wir zeigen, wie Sie Ihren Preis sicher ermitteln – mit unserer Unterstützung!

mehr erfahren

Jetzt für den Exportpreis Bayern 2025 bewerben!

Zeigen Sie der Welt, was Ihr Handwerksbetrieb kann! Bewerben Sie sich bis zum 31. Juli 2025 für den Exportpreis Bayern.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

CE-Kennzeichnung – betrifft mich das?

Wer Produkte für den europäischen Markt herstellt, kommt um das Thema CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit nicht herum. Lesen Sie hier, was Sie dafür tun können. 

mehr erfahren

© pixabay

Ehre, wem Ehre gebührt!

Applaus! Applaus! Bewerben Sie sich jetzt um diese attraktiven Preise und Wettbewerbe. Wir unterstützen Sie dabei! 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© pixabay

Klimarisiken erkennen – Chancen nutzen

Wer frühzeitig Risiken erkennt und nachhaltige Maßnahmen umsetzt, stärkt die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit seines Betriebs. Nutzen Sie die vielfältigen Unterstützungsangebote! 

mehr erfahren

© Deemerwha studio, Adobe Stock

Klare Regeln für grüne Werbung: die neue EU-Green Claims Directive

Umweltfreundliche Werbeaussagen sollen bald strenger geprüft werden. Erfahren Sie, was die Green Claims Directive für Ihren Betrieb bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten. 

mehr erfahren

Weiterbildung

© contrastwerkstatt_fotolia
Kompetenz zum Ausbilden: Ihre pädagogische Eignungsprüfung

AdA - Ausbildung der Ausbilder Dillingen

Im Hause der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben führen wir zweimal jährlich den AdA-Kurs durch. Der nächste Kurs startet am 22. September 2025!

mehr erfahren

© Antonioguillem - stock.adobe.com
Office-Kompaktkurs

MS Word und MS Excel - Grundlagen

Lernen Sie die Grundlagen von MS Word und MS Excel.

mehr erfahren

© pixabay
Pflicht ab 01.07.2025, um KfW-Effizienzhäuser bearbeiten zu können

Klimafreundlicher Neubau und Ökobilanzierung

Fortbildung für Gebäudeenergieberater/-innen zur Eintragung in die Kategorie „Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude“ bei der KfW

mehr erfahren

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© ©Monkey Business - stock.adobe.com
02.07.2025 um 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Webinar: Arbeiten über die Grenzen in Österreich und der Schweiz

Informationen zum Gewerbe-, Arbeits- und Steuerrecht in den Nachbarländern.

mehr erfahren

10.07.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Werte.Weitsicht.Zukunft. - Wie nachhaltiges Wirtschaften Ihren Handwerksbetrieb stärkt

Nachhaltigkeit ist im Handwerk gelebte Praxis – täglich werden Ressourcen geschont und die Region gestärkt, doch viele dieser wertvollen Beiträge bleiben unbemerkt.

mehr erfahren

© tiero - Fotolia
16.07.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ein Start-Up zu gründen, ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! 

mehr erfahren

© Sascha Schneider, HWK Schwaben
19.07.2025 um 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Meisterausstellung Maler

Alle angehenden Meister haben ihr Bestes gegeben und sind stolz darauf ihre Arbeiten und die Bandbreite ihres Handwerks in einer Ausstellung zu präsentieren.

mehr erfahren

© www.foto-und-mehr.de
23.07.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Webinar: Businessplan für Bank und Gründungszuschuss – so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

Handwerkermuseum feiert Jubiläum

Die HWK Schwaben feiert mit ihrem Schwäbischen Handwerkermuseum zur Langen Kunstnacht am 28. Juni in Augsburg 40-jähriges Jubiläum. Die Gäste erwarten dabei viele Highlights und Neuerungen.

Handwerkswettbewerb „Ich mach was!“

Der Handwerkswettbewerb "MACH WAS" für Schulteams geht in die nächste Runde. Handwerksbetriebe können dabei Schülerinnen und Schülern sowie deren
Lehrkräften bei handwerklichen Projekten als kompetente Unterstützung zur Seite stehen.

Digital statt Papier – DHZ online lesen

Mitgliedsbertriebe können die Deutsche Handwerks Zeitung statt im Print-Format auch als E-Paper lesen.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben