Newsletter  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
YouTube
Instagram
  HWK-Newsletter September 2025

Handwerk und Politik

© PRILL Mediendesign - Fotolia

Kurz notiert

Informationen zum Stand der Lieferkettenrichtlinie in Deutschland, dem Tariftreuegesetz und zur Expertenanhörung zum Bau-Turbo.

mehr erfahren

 

© ©katatonia - stock.adobe.com

Was das Rentenpaket für das Handwerk bereit hält

Information und Überblick über das Rentenpaket 2025 und was das Handwerk erwarten kann.

mehr erfahren

Nachwuchswerbung und Ausbildung

© pixabay

Online-Infoveranstaltung: Gen Z macht’s möglich – Nachwuchssicherung im Handwerk

Erhalten Sie durch die kostenlose Online-Veranstaltung wertvolle Impulse für Ihren Bereich Azubi-Marketing.

mehr erfahren

 

© ehrenberg-bilder - Fotolia

Online-Seminar "Wir machen Sie fit für Ihre Azubis"

Online-Angebot zur Steigerung der Qualität in der Ausbildung. Jetzt anmelden!

mehr erfahren

 

© olly - Fotolia

Webinarreihe: Fachkräftesicherung durch Migration, Ausbildung und Berufsanerkennung

Informationen rund um das Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund in kompakten Online-Vorträgen.

mehr erfahren

Unternehmensrecht

© ©Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Geplantes Gesetz erleichtert Kontrollen der Führerscheine

Nach Plänen der Bundesregierung müssen Arbeitgeber künftig die Führerscheine ihres Fahrpersonals nur einmalig überprüfen. Die regelmäßige Routinekontrolle samt Dokumentation entfällt damit. Die Maßnahme geht auf einen Entlastungsvorschlag des ZDH zurück.

mehr erfahren

Betriebswirtschaft

© Àíäðåé ßëàíñêèé - stock.adobe.com

HWK Schwaben unterstützt mit Betriebs- und Fachkräftebörse 

Erfolgreich in die Zukunft: Mit der Betriebs- und Fachkräftebörse der HWK Schwaben.

mehr erfahren

Innovation, Technik und Digitalisierung

© pixabay

Webinar Arbeitsschutz im Handwerk: Grundlagen & praktische Tipps

Wissen, was zählt! Das Webinar gibt wichtige Informationen rund um den Arbeitsschutz im Handwerk.

mehr erfahren

 

© pixabay

Ehre, wem Ehre gebührt!

Applaus! Applaus! Bewerben Sie sich jetzt um diese attraktiven Preise und Wettbewerbe. Wir unterstützen Sie dabei! 

mehr erfahren

Umwelt und Energie

© keller - Fotolia

EUDR – Was Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen!

Wer mit Holz, Rindfleisch, Ledererzeugnissen, Kaffee, Kakao, Soja, Palmöl oder Kautschuk arbeitet, sollte sich über die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) informieren.  

mehr erfahren

 

© pixabay

Klimaschutz im Handwerk: Praxis erleben und CO2-Bilanz verstehen

Zwei Veranstaltungen, ein Ziel: Klimaschutz – machen Sie Ihren Betrieb fit mit neuen Kontakten, Einblicken in innovative Prozesse und praktischem CO₂-Wissen! 

mehr erfahren

 

Nachhaltigkeit einfach berichten – mit dem Zukunfts-Kompass Handwerk

Nachhaltigkeit ist im Handwerk längst gelebte Praxis – jetzt wird sie auch mess- und sichtbar: Mit dem Zukunfts-Kompass Handwerk können Betriebe ihren Nachhaltigkeitsbericht nach VSME-Standard einfach erstellen. Testen Sie das neue Tool, geben Sie Feedback und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks aktiv mit. 

mehr erfahren

Weiterbildung

© HWK Schwaben
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Betriebswirt (HwO)

Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.

mehr erfahren

 

© sepy - Fotolia
Besuchen Sie unseren Kurs

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)

Kompakt und intensiv erwerben Sie aktives Praxiswissen auf der Ebene des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6). Sie stehen damit auf der Stufe mit dem Meister oder Bachelor.

mehr erfahren

 

© www.amh-online.de
Erklimmen Sie die nächste Stufe auf der Karriereleiter

Klempner Meisterkurs

Der Meistertitel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und melden Sie sich zum Meisterkurs an. 

mehr erfahren

 

© HWK Schwaben

Meistervorbereitungskurs Teil 3 und 4 in Weißenhorn

Die Vorbereitungskurse auf die Teile 3 und 4 der Meisterprüfung bei der Außenstelle Weißenhorn finden mehrmals jährlich in Vollzeit statt. 

mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

© adiruch na chiangmai - stock.adobe.com
09.10.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Jahrestreffen Klimaschutznetzwerk - „Holzbau, digitale Fertigung, Nachhaltigkeit – Techniken und Ideen für morgen!“

Die Baubranche steht vor enormen Herausforderungen: ihr ökologischer Fußabdruck ist riesig und die technischen und gesetzlichen Anforderungen werden komplexer.

mehr erfahren

 

© Tobias
09.10.2025 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Webinar "Künstliche Intelligenz im Handwerk" im Rahmen des KI-Netzwerkes

Die Handwerkskammer für Schwaben plant bereits das neunte Onlinetreffen des KI-Netzwerks der schwäbischen Handwerksbetriebe.

mehr erfahren

 

© narawit
16.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Roadshow Werte. Weitsicht. Zukunft. - Nachhaltigkeitspflichten, Finanzierungskriterien und Chancen fürs Handwerk

„Nachhaltigkeit - Das betrifft doch nur die Großen!“ – Oder?  

mehr erfahren

 

© pixabay
22.10.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Webinar: Rechtssichere Werbung im Handwerk

Gestalten Sie Ihre Werbung wettbewerbsrechtskonform. Um keine kostenpflichtige Abmahnung zu riskieren, muss einiges beachtet werden.

mehr erfahren

 

© pixabay
23.10.2025 um 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr

Webinar: CO2-Bilanz im Handwerk - Kompaktwissen in 30 Minuten

Klimaschutz und CO2-Einsparung bekommen einen immer höheren Stellenwert. Wir erstellen Ihnen die CO2-Bilanz für Ihren Betrieb.

mehr erfahren

 

© narawit
28.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Roadshow Werte. Weitsicht. Zukunft. - Nachhaltigkeitspflichten, Finanzierungskriterien und Chancen fürs Handwerk

„Nachhaltigkeit - Das betrifft doch nur die Großen!“ – Oder?  

mehr erfahren

Für Handwerksinteressierte

125 Jahre Einsatz fürs Handwerk

125 Jahre Jubiläum der HWK Schwaben - ein Interview mit Präsident Hans-Peter Rauch und Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner. 

Moritz Wagner aus Weißenhorn holt Gold bei „EuroSkills“

Moritz Wagner, Schreinergeselle aus Weißenhorn, hat bei den EuroSkills in Herning in Dänemark, die Goldmedaille in der Disziplin Möbelschreiner/Möbelschreinerin geholt. Mit einem hervorragenden Ergebnis und großer Distanz zum Zweitplatzierten wurde er am Wochenende ausgezeichnet.

Tag des Handwerks 2025

Der „Tag des Handwerks“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk tut gut“. In unserem Werbeportal können Sie unseren neuen Feierabendfilm downloaden und auf unserer Internetseite finden Sie eine Talkrunde zum Thema.

Aussteller werden bei „SuperStay LIVE“

Mit der dritten Auflage der „SuperStay LIVE“ wird die Messe Augsburg vom 21. bis zum 23. November 2025 erneut zum Treffpunkt der Ferienimmobilienbranche. Unter dem Slogan „Die Messe, die deine Ferienimmobilie wertvoll macht“ präsentieren wieder zahlreiche Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte für Ferienwohnungen und -häuser.

Historische Bauprojekt-Modelle

Noch bis zum 16. November kann man in der Augsbuger Modellkammer im Maximilianmuseum Augsburg die Sonderausstellung "Alte Verbindungen" besuchen. Die Ausstellung nimmt Bezug auf Holzverbindungen, die im traditionellen Holzbau verwendet werden.

Impressum

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg

Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de

Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer für Schwaben