Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer für Schwaben 
   
 
   
 
Platz des Handwerks + Slogan
 © HWK Schwaben 
   
 
 
 HWK-Newsletter März 2022 
   
   
   
 Handwerk und Politik 
   
 
Strom_Masten
© R_K_by_Viola Wehrhahn_pixelio
 
Austausch mit Abgeordneten zu Strompreisen

Entfall der EEG-Umlage richtig, aber nicht ausreichend. HWK Schwaben fordert Steuersenkungen und faire Wettbewerbsbedingungen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
industriemeister, ausbildungssituation, handwerksmeister, lehrlinge, team, teamgeist, berufsausbildung, ausbildungswerkstatt, werkstatt, metallverarbeitung, drehbank, ausbildungsberuf, industriemechaniker, auszubildender, in der industrie, ausbildungsberufe, technischer beruf, azubi, ausbildung, industrieaufnahme, auszubildende, jugendliche, mechanikerin, drehmaschine, mechaniker, jugendlicher, jugendlich, industrie, maschine, männerberuf, frau, mädchen, teenager, industrieberuf, berufspraktikum, praktikantin, praktikum, 18 jahre, berufsorientierung, lehrling, gemeinsam, gemeinsame arbeit, lehrstelle, lehrstellenmangel, gruppe, arbeitskollegen, ausbilder, meister, lernen, berufserfahrung
© ehrenberg-bilder - Fotolia
 
Mehr Geld für die Berufsbildung

Oppositionsparteien im Landtag greifen Forderungen der HWK Schwaben auf: kostenfreie Meisterausbildung und mehr Mittel für Bildungszentren und ÜLU.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Kugelschreiber Unterschrift
© PRILL Mediendesign - Fotolia
 
Kurz notiert

Energiepaket unzureichend; Corona-Lockerungen richtig; EU-Vorhaben mit neuen Berichtspflichten problematisch; Entwurf zu EU-Datengesetz und Beschluss zu Lkw-Maut positiv.


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Nachwuchswerbung und Ausbildung 
   
 
Daumen hoch_Arbeitshandschuhe
© Fotolia
 
Lehrstellenoffensive 2022

Eine Aktion, die Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende zusammenbringt. Jetzt kostenfrei Stellen- und Suchanzeigen schalten!


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Ausbildung_Start_w_m
© handwerkskammer.de
 
Praktikum gestalten - Tipps für Betriebe

Vielleicht steht auch bei Ihnen bald das nächste Praktikum an? Hier erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Integration 3 web
© olly - Fotolia
 
Willkommenslotse

Unser Willkommenslotse berät und unterstützt Betriebe bei Fragen rund um die Integration von geflüchteten Menschen in Praktika, Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung.


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Unternehmensrecht 
   
 
Einschreiben Brief
© pixabay
 
Zustellung einer Kündigung per Einschreiben

Bei der Zustellung einer Kündigung ist das Zustelldatum entscheidend für den Beginn der Kündigungsfrist. Was müssen Sie bei der Wahl des Einschreibens beachten?


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Scheinselbständigkeit
© pixabay
 
Änderungen beim Statusfeststellungsverfahren

Zur Vermeidung von Scheinselbständigkeit kann bei Zweifelsfällen die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung kontaktiert werden. Doch nun gibt es Änderungen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Betriebswirtschaft 
   
 
Welt Flaggen Zahnräder
© pixabay
 
Bayernweites Projekt: Online erfolgreich im Ausland

Die Online-Plattform hilft klein- und mittelständischen Unternehmen bei den ersten Schritten im internationalen E-Commerce und bietet echten Onlineprofis neues Wissen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
News
© pixabay
 
Corona Krise: Newsticker fürs Handwerk

Eine Zusammenstellung der aktuellen News und neuesten Informationen zur Corona Krise für Betriebe finden Sie hier.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
coronavirus-4817450_1920
© pixabay
 
Corona Krise: Informationen für Betriebe

Das Coronavirus beschäftigt die Arbeitswelt. Für Unternehmer und deren Mitarbeiter stellt sich die Frage, wie damit umzugehen ist.


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Innovation, Technik und Digitalisierung 
   
 
Sicherheitswarnung
© pixabay
 
Warnung vor dem Kaspersky-Virenschutz

Das BSI warnt: Betriebe und private Haushalte, die eine Antiviren-Software des russischen Herstellers Kaspersky einsetzen, sollten auf alternative Produkte ausweichen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Datenschutz DSGVO
© pixabay
 
Verstoß gegen die DSGVO: Einbinden von Google-Schriftarten

Das Landesgericht München hat Anfang des Jahres entschieden, dass das Verwenden von Google Fonts auf der eigenen Website ohne das Einverständnis des Besuchers einen Verstoß gegen die DSGVO darstellt.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Digitalisierung Notebook
© pixabay
 
Fit für die Zukunft - mit Ihrem digitalen Handwerksbetrieb

3-D-Druck, digitale Zeiterfassung oder IT-Sicherheit – die Themen der Digitalisierung sind vielfältig und betreffen alle Geschäftsprozesse im Betrieb. Handeln Sie jetzt und profitieren Sie von den Chancen, die die Digitalisierung bietet!


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Umwelt und Energie 
   
 
e-tool-banner
 
Energiekosten überblicken mit dem E-Tool

Mit den kostenfreien Online-Tools der “Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz” können Handwerksbetriebe Energieeinsparpotenziale aufdecken und ihre CO2-Emissionen ermitteln.


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Weiterbildung 
   
 
KH Kaufbeuren web
© HWK Schwaben
 
Meistervorbereitungskurs Teil III und IV in Kaufbeuren

Die Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV der Meisterprüfung unserer Außenstelle in Kaufbeuren finden mehrmals jährlich in Vollzeit statt. 


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Drohne Gebäude Baustelle slider
© Kalinovsky Dmitry
 
Machen Sie den Drohnenführerschein!

Mit dem Drohnenführerschein erwerben Sie rechtliche Sicherheit und erfüllen die Anforderung Ihrer Haftpflichtversicherung.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Fachmann Kaufmännische Betriebsführung
© Karin & Uwe Annas - Fotolia
 
Werden Sie Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)!

Auf intensive und gründliche Weise erarbeiten Sie sich das grundlegende Wissen einer kaufmännischen Führungskraft.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Klempner
© www.amh-online.de
 
Meisterkurs im Klempner-Handwerk

Der Meistertitel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und melden Sie sich zum Meisterkurs an. 


mehr lesen

 
 
   
   
   
 Termine und Veranstaltungen 
   
 
Webinar: Der Kunde bezahlt nicht - was nun?

05.04.2022 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie mit säumigen Kunden umgehen.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Webinar: Startup im Handwerk - frag uns einfach! Ein Online-Seminar zur Existenzgründung

12.04.2022 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! Die Experten der HWK helfen Ihnen bei all Ihren Fragen und ergänzen ihre Wissenslücken.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Webinar: Schritt für Schritt zum klimaneutralen Handwerksbetrieb

26.04.2022 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Treibhausgase, CO2-Fußabdruck, Klimaneutralität: Begriffe wie diese schwirren derzeit durch alle Medien und gelangen zunehmend in das öffentliche Interesse.


mehr lesen

 
 
 
   
 Auch interessant 
   
 
Für Handwerksinteressierte
 
 
HWK Präsident Rauch zu Besuch bei den Bundessiegern aus Schwaben

Bei Europas größtem Berufswettbewerb, dem 70. Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), konnten sich Junghandwerker aus Schwaben sechs Bundessiegerplätze sichern.

mehr
 
 
 
Spende der HWK in Kenia angekommen

Zwei Elektro-Hörsäle werden von Fachleuten aus Augsburg wieder aufgebaut.

mehr
 
 
 
Den Lebenstraum im Handwerk gefunden

Auf den ersten Blick ist Lorenz Amann ein ruhiger, eher zurückhaltender, fast schon bescheidener junger Mann. Doch kommt das Gespräch auf seinen Beruf als Kirchenmaler, sprüht der 22-jährige vor Begeisterung.

mehr
 
 
 
Im Herzen der Stadt

Ab April stellen Schreinerbetriebe im Pop-Up-Store „Zwischenzeit“ in der Annastraße in Augsburg ihre Stücke aus,

mehr
 
 
 
   
 
 
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg
Telefon: 0821 3259-0
Fax: 0821 3259-1271
E-Mail: info@hwk-schwaben.de
 
 
Die Handwerkskammer für Schwaben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hans-Peter Rauch, und den Hauptgeschäftsführer Dipl. oec. Ulrich Wagner vertreten.

Die Handwerkskammer für Schwaben übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Haben Sie Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen zum HWK Newsletter?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer für Schwaben